Was tun bei Schlechtwetter?
Das Wichtigste vorneweg: sind sich Fahrzeugbesitzer und Mieter einig, was in den meisten Fällen zutrifft, kann die Buchung kostenlos verschoben werden. Dies kann ganz einfach über unsere Webseite vorgenommen werden. Meistens haben weder der Mieter noch der Fahrzeugbesitzer Interesse daran, dass der Sharingvorgang bei schlechtem Wetter stattfindet: der Mieter hat mehr Fahrspaß, kann mehr im Freien unternehmen und ist weniger eingeschränkt, wenn er das Fahrzeug an einem Tag mit guten Wetter für sich hat. Fehlende Rostschutzbehandlung und diverse Hohlräume, in denen sich gerne mal die Nässe einnistet, führen dazu, dass auch der überwiegende Teil der Oldtimer- und Youngtimerbesitzer ihr Auto bei schlechtem Wetter lieber in der Garage stehen lässt. Von geringerer Fahrzeugsicherheit bei älteren Autos ganz zu schweigen. Aufgrund dieser meist gleichen Interessenlage kann die Buchung daher in den meisten Fällen unkompliziert verschoben werden. Wenn du das Auto nur bei schönem Wetter fahren und bei Regenwolken am Himmel lieber verschieben möchtest, dann erwähne dies am besten gegenüber dem Fahrzeugbesitzer im Rahmen deiner Buchungsanfrage.