Vertrauen
- Angebote der Sharing Economy nutzt man, wenn man ein gewisses Grundvertrauen in die Menschheit hat
- Beim Sharing muss man sich irgendwie darauf einlassen, anderen zu vertrauen
- Anderen zu vertrauen, macht einen in gewisser Weise verletzlich, aber das ist auch gerade das Schöne dabei
Das sind einige Statements von Teilnehmern einer deutschen Studie zum privaten (peer-to-peer) Sharing aus dem Jahre 2018.
Ohne dass wir bei OttoChrom zu sehr dem Gutmenschentum anhängen und man uns daher einer gewissen Naivität zeihen könnte: Das letzte Statement mit der Verletzlichkeit, der gleichzeitig etwas Schönes innewohnt, fanden wir sehr beeindruckend. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, diese zu einem gewissen Grade der inhärenten Verletzlichkeit des privaten Sharings auf ein Maß zu reduzieren, das es dem Gros der Old- und Youngtimer-Besitzer ermöglicht, ihre Klassiker bedenkenlos bei OttoChrom zu registrieren.
Als wir im August 2020 mit OttoChrom gestartet sind, haben wir den Prozess des „Matchmaking“ - dass ein Interessent das für ihn richtige Fahrzeug findet und sich Fahrzeugbesitzer und Interessent über uns durch die Weitergabe gewisser Informationen schon indirekt vorab kennen lernen - bewusst manuell moderiert. Mittels vieler Telefongespräche und E-Mails. Diese fast ein Jahr dauernde Phase der manuellen Orchestrierung haben wir genutzt, um die dort gewonnenen Erkenntnisse in das Design und die Prozesse unserer neuen Webseite einfliessen zu lassen. Am 10.August 2021 haben wir auf die neue Webseite umgestellt. Diese Plattform-Webseite möchte Fahrzeugbesitzern und Gastfahrern das grösstmögliche Maß an Transparenz und vertrauensbildenden Massnahmen bieten. Mit dem Ziel, beiden die Entscheidung, ob sie miteinander einen Sharing-Vorgang starten wollen, möglichst einfach zu machen. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Aber die neue Webseite war nur eine Zwischenetappe - wir werden kontinuierlich weiter an den Prozessen der Webseite arbeiten, damit die Nutzererfahrung immer weiter verbessert wird. Denn natürlich ist es nicht nur wichtig, dass sich Fahrzeugbesitzer und Gastfahrer gegenseitig vertrauen, sondern beide müssen auch OttoChrom als Dritten im Bunde als fairen und vertrauenswürdigen Partner ansehen.
In der Vorstartphase haben wir uns intensiv mit der Wohnungsvermittlungs-Plattform airbnb auseinandergesetzt. Wir haben über airbnb sowohl Wohnungen anderer Leute gebucht als auch unsere eigenen Wohnungen vermittelt. Denn bei der privaten Wohnungsvermittlung gibt es erhebliche Parallelen zum privaten Oldtimer Sharing. Sowohl die eigenen vier Wände als auch ein klassisches Fahrzeug sind Gegenstände, die dem Besitzer sehr am Herzen liegen. Interessanterweise hat airbnb im Jahr 2018 weltweit mehr Übernachtungsgäste beherbergt als die fünf größten Hotelketten zusammen – eine wahrlich beeindruckende Tatsache.